Referenzen

Ein Auszug der durchgeführten Workshops, Seminare, Podiumsdiskussionen etc.

© Gordon Welters http://www.gordonwelters.com


Oktober 2022
Vortrag über die dreiteilige Studie Kriterien generationentauglicher Gesellschaftsspiele auf dem Educators Day der „Spiel“ in Essen

Mai 2022
Brettspiel-News- Talk
Zum Talk  

Januar + April 2022
DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern:

Online-Spiele-Seminar für FSJler

Januar 2022
ComputerSpielAkademie:
Talk
„Analoge Spiele Digital“
Zum Talk  

Mai 2021
Radio Trausnitz:
Interview
„Neues Jugendzentrum für Pfarrkirchen“
Zum Interview  

April 2021
Bayerische Staatsbibliothek:
Online Fortbildung für Bibliotheksmitarbeiter*innen
„Spielerunden per Videokonferenz“

Januar-April 2021
Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen: Mehrere Online-Workshops für Besuchende der Bücherhallen:
„Gemeinsam spielen, aber wie?“
„Spielideen, die gemeinsam online Spaß machen“

November 2020
Spiele Offensive:
Interview
„Das Spielecafé der Generationen: Mit dem Meeple gegen Einsamkeit“
Zum Interview  

Oktober 2020
Die Bundesregierung:
Interview
„Spielen bringt Menschen zusammen“
Zum Interview  

Oktober 2020
Süddeutsche Zeitung:
Interview
„Reden und Spaß haben“
Zum Interview  

November 2019
ConSozial Nürnberg – Fachmesse
Vortrag: Vielfältig gegen Einsamkeit: Engagiert für ein solidarisches Miteinander
„Vorstellung des Spielecafés der Generationen“

Oktober 2019
Spiele-Autoren-Zunft e.V. – Podiumsdiskussion
„Spiele in Bibliotheken“

Mai 2019
Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg- Kirchliches Büchereiwesen:
Workshop während des Büchereitags für Mitarbeitende
„Wie Spielen Generationen verbindet: Einsatz von Spielen zum Generationenaustausch in Bibliotheken“

Juli 2018
Beeple Talk – Podiumsdiskussion auf der Fachmesse in Essen:
„Kulturgut Spiel“
Zum Talk  

© Jan Ehlers / Deutsche Fernsehlotterie